Aktuell liegt eine Störung auf der regulären Website der Gemeinde Lindlar vor (www.lindlar.de)


Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

die Webseite der Gemeinde Lindlar ist derzeit aufgrund einer technischen Störung oder geplanter Wartungsarbeiten nicht verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Website schnellstmöglich wieder online zu bringen.

In dringenden Fällen erreichen Sie uns wie folgt:

  • Telefon: 02266 960
  • E-Mail: info@lindlar.de
  • Adresse: Das Rathaus, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar
  • Öffnungszeiten
  • Notdienst Wasserwerk: 0175 2475004
    (Bei einem Wasserrohrbruch in der öffentlichen Trinkwasserleitung, in der Regel im öffentlichen Straßenraum oder in der Hausanschlussleitung, ist während den Dienstzeiten unmittelbar das Gemeindewerk Wasser und Abwasser zu informieren. Der Notdienst des Gemeindewerkes Wasser und Abwasser Lindlar ist außerdem an Wochenenden, von Freitags 12.00 Uhr bis Montags 7.00 Uhr, unter der gleichen Nummer erreichbar.)

Aktuelle Informationen erhalten Sie außerdem auf unseren Social-Media-Kanälen:

Notfall-Infopunkte in der Gemeinde Lindlar

Bei einem großflächigen Ausfall von Mobilfunk und Festnetz stehen in der Gemeinde Lindlar spezielle Notfall-Infopunkte zur Verfügung. Dort erhalten Sie wichtige Informationen und können in dringenden Fällen Hilfe anfordern.

Eine Übersicht aller Standorte und weitere wichtige Hinweise finden Sie in unserer Notfall-Infopunkte-Broschüre. Laden Sie die Broschüre hier als PDF herunter:

Notfallkommunikation im Falle eines Hackerangriffs

Sollte durch eine schwerwiegende technische Störung derzeit nicht nur unsere Webseite, sondern auch weitere digitale Dienste der Gemeinde Lindlar betroffen sein – dies kann durch einen Cyberangriff oder eine andere schwerwiegende IT-Störung verursacht worden sein – erreichen Sie uns in dringenden Fällen über unsere Notfallkontaktadresse:

Unsere Teams arbeiten intensiv an der Wiederherstellung der Systeme. Bitte haben Sie Verständnis, dass es zu Verzögerungen in der Bearbeitung von Anfragen kommen kann.

Erreichbarkeit während der Wahl

Sollte gerade eine Wahl stattfinden, können Sie das Wahlamt und die Wahlleitung unter folgenden Telefonnummern erreichen:

Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse finde Sie unter wahlen.kdvz.nrw

Weitere Notfallnummern für den Oberbergischen Kreis.

  • Polizei: 110
  • Rettungsdienst und Notarzt: 112
  • Kreisstelle Feuerschutz & Rettungsdienst Oberbergischer Kreis: 02261 65028
  • Kreisstelle Feuerschutz & Rettungsdienst Rheinisch-Bergischer Kreis: 02202 30051
  • Ärztlicher Notfalldienst: 116117
  • Gift-Notruf Bonn: 0228 19240
  • Zahnärztlicher Notdienst: 0180 5986700
  • Kinderärztlicher Notdienst/Notfallpraxis des Kreiskrankenhauses Gummersbach: 02261 171189
  • Bereitschaftsdienst der Jugendämter: 02261 885198 (Mo–Fr. 8–16 Uhr) sonst 02261 65028
  • Notruf Psychiatrie: 02261 171300 oder 02264 241300
  • Apotheken-Notruf: 0180 5938888 (14 Cent/Anruf)
  • Telefonseelsorge: 0800 1110111
  • Wasserwerk: 02266 96-406 oder 0175 2475004
  • Entstördienst: 02202 16-302
  • Öffentliche Beleuchtung: 0221 178-4312 oder 02266 96-316 (Gemeindeverwaltung)
  • Zentrale Kartensperrung (kostenfrei aus dem dt. Festnetz): 116 116

Weitere Informationen und Notfall-Infos finden Sie in den Notfall-Infos des Oberbergischen Kreises.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!